Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Felix Poppe
2. Hosting
Unsere Website wird über Onepage.io bereitgestellt, die Domain über United Domains GmbH verwaltet. Beim Aufruf unserer Website erfasst der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, die folgende Daten enthalten können: • IP-Adresse des Endgeräts • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Browsertyp und -version • Betriebssystem des Endgeräts • Referrer-URL Diese Daten werden von Onepage ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur technischen Optimierung der Website verarbeitet.
3. Cookies & Analyse
Onepage setzt Cookies ein, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen. Zusätzlich wird ein internes Analyse-Tool von Onepage genutzt, das anonymisierte Zugriffsdaten auswertet (z. B. Anzahl der Besucher, Seitenaufrufe). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies und Analyse ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über das Cookie-Banner erteilen können.
4. Social Media Links
Auf dieser Website finden Sie Verlinkungen zu Profilen auf Instagram und LinkedIn. Beim Besuch dieser Website werden keine Daten an diese Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie den jeweiligen Link anklicken, werden Sie zu den Angeboten der externen Anbieter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dort die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform gelten.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen zu beantworten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Benity GmbH, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, E-Mail: info@benity.de. Einsatz von onepage.io Unsere Website nutzt die Plattform onepage.io (Anbieter: Onepage GmbH, St.-Martin-Str. 112, 81669 München) zur technischen Bereitstellung des Kontaktformulars. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden über die Server von onepage.io an uns übermittelt. Wir haben darauf hingewiesen, dass onepage.io die Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO verarbeitet. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), sofern Ihre Anfrage mit vertraglichen Leistungen zusammenhängt. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht erlischt.
6. Rechte der Betroffenen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte: • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich technische Änderungen an der Website ergeben oder sich die rechtlichen Vorgaben ändern.